We are an open playgroup for English speaking parents who are raising bilingual children and parents who wish to expose their children to English.
Our age group at the moment ranges from 6 months to 4 years, with most of the children around the age of 2.
We begin every week with free playtime with the language of conversation exclusively English. Sometimes we do a seasonal activity or have a special snack together. We close our meetings with a sing-along.
We are always open to parent input and ideas – in fact, the group depends on it, so don't hesitate to drop me a line or come around. We'd be happy to have you!
达姆施塔特中文亲子班
Die chinesische Eltern-Kind Gruppe gibt Vorschulkindern mit chinesischem Hintergrund die Möglichkeit Chinesisch zu lernen, die chinesische Kultur zu erleben und zu verstehen. Außerdem beraten wir gerne, wenn Du Fragen oder Probleme zur Kindererziehung
hast.
本课程旨在为有中国背景 的学龄前儿童提供学习中 文,了解中国文化,以及 使用中文的机会,另外我 们还可以提供有关育儿方 面难题的咨询。
开课时间:每周日下午14点至16点 课程费用: 每个孩子收费15欧 我们的地址:
联系方式:
Diese Gruppe ist auf zweisprachige (Spanisch-Deutsch) Kinder ausgerichtet. Willkommen sind auch deutschsprachige Familien, die an der spanischen Sprache interessiert sind.
Este grupo quiere crear un espacio en lengua castellana para niñas y niños hispanohablantes y ser también un lugar de encuentro e intercambio de experiencias para sus familias. Está principalmente orientado a peques entre dieciocho meses y tres años y medio pero son igualmente bienvenidos aquellos que estén un poco por debajo o por encima de esta edad.
El objetivo es desarrollar y mejorar la competencia en lengua castellana en un entorno lúdico y festivo. También habrá asesoramiento sobre educación bilingüe.
La organizadora del grupo es Ana García Bouso, profesora certificada de español para extranjeros y también mamá de una nena hispano-alemana.
Para participar es necesario enviar previamente un correo electrónico a la organizadora.
Die Japanische Spielgruppe richtet sich an Kinder mit japanischer Muttersprache im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Kinder spielen, basteln, singen japanische Lieder und hören japanische Geschichten. Das Programm wird reihum von den Teilnehmer/innen organisiert.
Termine: jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr.
日本語プレイグループ:
0歳から6歳までの日本語を話す幼児を対象としたプレイグループです。皆でおやつを食べたあと、
工作、歌、絵本の読み聞かせなどを日本語で行います。毎回の企画は保護者が交代で担当しています。
開催日: 毎月第1、第3木曜日 15時〜18時
現在はコロナウィルス感染対策のため、定例会を活動休止しております。
Les invitamos a compartir y a construir un espacio de remanso, alegría, refugio y tregua para personas de todas las edades interesadas en retroalimentarse en las culturas latinoamericanas sin importar su procedencia.
A través del baile, comienza este encuentro gestado para compartir la emocionalidad propia de las culturas latinoamearicanas, especialmente la que brindan sus diferentes ritmos músicales como lo son las cumbias, el merengue, la salsa, el candombe, la bachata, etc., que desde el norte de México hasta el sur del Argentina son muestra de lo que somos.
Al goze del baile (60 minutos), ya entrados los cuerpos en calor, continuaremos con el placer de intercambiar ideas, intereses, planes y, porqué no, el de la búsqueda de “algo más” ya que la mayoría estamos ensayando la coreografía particular de ser migrantes.
Les esperamos a todes el 2do y el 4to jueves de cada mes, de 15:30 a 18:00.
Joana Peralta, Karla Sosa, Paula Letelier y Silvia Vicente
Mit einfachen Instrumenten, wie Glöckchen, Klanghölzern, Rasseln und Trommeln werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Sie dürfen hier ohne Leistungserwartungen Musik aufnehmen und selbst gestalten.
Zu den Liedern und Fingerspielen aus dem Musikgarten, kommen nun Großbewegungsspiele, Kreistänze und einfache Singspiele hinzu. Die Kinder können mittlerweile einfache Gesten nachahmen, beginnen mitzusingen und sich aktiv zu beteiligen. Sie schlüpfen in die Rollen von Tieren hinein, hüpfen wie die kleinen Frösche oder tanzen wie die wilden Pferde.
Mit einfachen Instrumenten, wie Glöckchen, Klanghölzern, Rasseln und Trommeln werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Sie dürfen hier ohne Leistungserwartungen Musik aufnehmen und selbst gestalten.
Wir singen Kanons und Wechsellieder und begleiten die Jahreszeiten musikalisch. Der Liederschatz aus dem Singgarten 1 wird erweitert. Es kommen neue Lieder, Fingerspiele und Kreistänze hinzu. Bewegungs- und Singspiele werden komplexer und die Kinder können nun einfache Rhythmusfolgen mitspielen. Die Kinder lösen sich mittlerweile vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis, Tänze und der Einsatz von Instrumenten stehen im Mittelpunkt.
In unserer Stillgruppe bekommt du Hilfe bei allen Themen rund um das Stillen oder einfach nur Austausch mit anderen Müttern - moderiert von AFS Stillberaterinnen.
Ihr habt die Möglichkeit eure Fragen und Probleme mit einer ausgebildeten Stillberaterin zu klären und könnt euch mit anderen Müttern vernetzen. Einmal im Monat bieten wir einen Termin zu einem festgelegten Thema an.
Unsere Stillgruppe findet zur Zeit online oder vor Ort im Mehrgenerationenhaus statt. Bitte meldet euch bis jeweils Do., 10 Uhr per E-Mail an.
Vorträge online: Aufgrund der steigenden Inzidenzen haben wir entschieden unsere Vorträge online abzuhalten. Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Zoom Link und die Bankverbindung zur Überweisung der Teilnahmegebühr.
Ein partizipatives Theaterprojekt über die Barrieren des Alltags
Wir möchten gemeinsam über die Hindernisse sprechen, die uns im Alltag einschränken.
Welche Orte bleiben Gruppen von Menschen verschlossen?
Welche Barrieren erschweren Teilhabe?
Welche Formen von Diskriminierung gibt es?
Und wie kann es zu Aufklärung und Dialog kommen um Veränderungen anzustoßen?
Aus unseren Recherchen, Erlebnissen und Geschichten entwickeln wir gemeinsam ein Theaterstück, das
am Ende des Projekts Premiere haben wird.
Es werden keine Theatervorkenntnisse oder gute Deutschkenntnisse benötigt.
Diese Theatergruppe ist generationenübergreifend – auch Familien können gemeinsam teilnehmen.
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos.
Jede*r ist herzlich eingeladen, mitzumachen um voneinander zu lernen und gemeinsam kreativ zu sein.